PEGASUS ist ein niederschwelliges Angebot. Der Grund zur Aufnahme in eine Gruppe sind nicht Krankheits-Symptome des Kindes, sondern seine aktuelle familiäre Lebenssituation, unabhängig von evtl. schon anderen bestehenden Störungen. Die Kinder sollen nicht das Gefühl bekommen, in eine "Problemgruppe" gehen zu müssen, während ihre Freunde spielen dürfen. Die Teilnahme ist freiwillig. Die Kinder/Jugendlichen entscheiden selber, wie lange sie an der Gruppe teilnehmen möchten
PEGASUS arbeitet familiensystemisch und lösungsorientiert. Es ist ein Präventionsangebot, um diese Kinder / Jugendlichen möglichst frühzeitig zu unterstützen und spätere Langzeitfolgen zu verhindern. Ziele sind:
Soll ein Kind in die Gruppe aufgenommen werden, findet zunächst ein Gespräch mit den Eltern, und eine Einzelsitzung mit dem Kind statt, je nach Familiensituation auch gemeinsam. Der Focus des Gesprächs liegt auf den Bedürfnissen des Kindes in der Familie, und auf den familiären Ressourcen. Die Gruppensitzungen sind immer gleich strukturiert, um den Kindern/Jugendlichen Halt zu geben. Zusätzlich finden alle 3 Monate Elternabende statt.